Wissen

Stillen

Wie lange sollten Mütter stillen?

Wie lange Mütter ihre Kinder stillen sollen, darüber gibt es ziemlich unterschiedliche Meinungen. Gesundheitsexperten empfehlen, Babys möglichst viele Monate zu stillen, denn die Ernährung mit Muttermilch hat für das Baby zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Neben verschiedenen Immunstoffen und Vitaminen enthält die Milch wachstums- und gesundheitsfördernde Substanzen, deren positive Wirkungen noc... »

Baby weint

Das Baby weint – was kann ich tun?

Babys machen sich mitunter recht lautstark bemerkbar. Das ist völlig normal. Im Schnitt sind es täglich ein bis drei Stunden. Am häufigsten macht sich der kleine Knirps in den späten Nachmittags- und Abendstunden bemerkbar. Warum das Baby weint? Weinen ist in den ersten Monaten die einzige Möglichkeit der Mitteilung. Schreien und Weinen hat also seinen Sinn. Aber manchmal ist es selbst für eine ju... »

Baby Bauchlage

Unser Baby – Was kann es in den ersten drei Monaten?

Die ersten drei Monate mit dem Baby sind recht turbulent und stellen alles auf den Kopf. Der kleine Knirps wächst, gedeiht, raubt unsere Nerven und steht im Mittelpunkt. Im Volksmund werden die ersten drei Lebensmonate als das „dummen Vierteljahr“ abgetan. Ist das wirklich so? Was kann unser Liebling bereits und wie entwickelt sich der kleine Knirps? Willkommen im Leben – unser B... »

Geschwister

Geschwister

Zwischen Geschwistern ist die Beziehung etwas ganz Besonderes. Je größer sie werden, desto intensiver ist im Idealfall der Zusammenhalt. Häufig hört man, dass Geschwister wie Pech und Schwefel zusammenhalten. Der Spruch besitzt auf jeden Fall einen hohen Wahrheitsgehalt. Sobald der Familienzuwachs da ist, verlagert sich die Aufmerksamkeit der Eltern hin zum jüngsten Nachwuchs Die Erstgeborenen hab... »

Erste Schultag

Der erste Schultag – Was Ihr Kind für die Einschulung benötigt

Er ist für jedes Kind etwas ganz Besonderes: Der erste Schultag, Die Kindergartenzeit in vertrauter Umgebung und mit den Kindergartenfreunden ist endgültig vorüber. Der neue Lebensabschnitt stellt Kinder und Eltern gleichermaßen vor neue Herausforderungen. Damit der erste Schultag zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, sollte mit den Vorbereitungen dafür rechtzeitig begonnen werden. Der erste Sch... »

Taschengeld-wird-kind-in-die-hand-gegeben

Taschengeld – Doch wann und wie viel?

Den richtigen Umgang mit Geld können Kinder heute nicht früh genug lernen. Wissen sie, welchen Wert die Scheine und Münzen besitzen und wieviel man sich dafür kaufen kann, werden sie später seltener in Geldschwierigkeiten geraten oder gar Schulden haben. Eigenes Geld erzieht die Kleinen weiterhin zur Selbstständigkeit und ist für ihr Selbstwertgefühl von großer Wichtigkeit. Dennoch sollten Eltern ... »

Im Auto in Urlaub

Im Auto in Urlaub mit Kindern – die besten Tricks

Die jährliche Fahrt im Auto in Urlaub mit Kindern treibt vielen Eltern bereits im Vorfeld den Schweiß auf die Stirn, denn das Reisen mit Kindern ist nicht immer einfach. Der Familienurlaub artet häufig schon bei der Anreise zum Urlaubsort in Stress aus: Die lieben Kleinen quengeln, zanken sich oder haben ständig neue Wünsche. Das muss kein Grund zum Verzweifeln sein. Eltern können die Autofahrt so... »

welcher-kinderwagen-passt-zu-mir

Welcher Kinderwagen passt zu mir?

Werdende Eltern haben für den Nachwuchs eine Menge zu besorgen. Der Kinderwagen steht auf der Einkaufsliste häufig ganz oben. Dabei ist die Wahl des richtigen Modells gar nicht so einfach. Das Angebot ist einfach zu groß. Also welcher Kinderwagen passt zu mir? Hier finden Sie eine Kurzbeschreibung der verschiedenen Kinderwagen Typen. Die Babykutschen unterteilen sich grob in: Kombikinderwagen, Bug... »

typisch-mädchen-und-typisch-jungen

Typisch Mädchen, typisch Jungen – Was ist an den Klischees wirklich dran?

Immer wieder hört man Sprüche wie: Typisch Junge, typisch Mädchen. Doch was ist an den Kommentaren eigentlich dran? Stimmen sie wirklich oder sind es nur Vorurteile? Der kleine Unterschied zwischen Mädchen und Jungen Forscher haben herausgefunden, dass bereits kleine Jungen im Alter von etwa vier Jahren mehr Testosteron im Blut haben, als gleichaltrige Mädchen. Das ist wahrscheinlich auch der Grun... »

Autositze für Kinder

Autositze für Kinder – Baby an Board!

Autounfälle zählen in unserem Land mit zu den überwiegenden Todesgründen bei Kindern, deshalb sind Autositze für Kinder unerlässlich! Wussten Sie das: Seit 1993 sind Autositze für Kinder (Kinderrückhaltesysteme) gesetzlich vorgeschrieben. Trotzdem fährt ein Drittel der Kinder im Auto ungesichert oder nicht richtig gesichert mit. Das ist leider eine Tatsache. Allerdings dürfen laut deutschem Gesetz... »

Seite 5 von 6«3456