Die Auswahl des passenden Vornamens ist auch 2020 wohl eines der heiß diskutiertesten Themen während der Schwangerschaft. So stehen viele werdende Eltern zunächst erst einmal vor der Frage, ob es ein beliebter oder eher ausgefallener Vorname werden s...
Viele kennen es schon von Ihren eigenen Kids, denn sobald diese in einem fernsehfähigen Alter sind, sind diese ganz erpicht darauf, dass heutige Fernsehprogramm selber mitzubestimmen. Nicht immer haben Mama und Papa allerdings Lust auf die bunten, kl...
Jeder hat es schon einmal irgendwo gehört – Pfeiffersches Drüsenfieber. Vielleicht hatte ein Mitschüler es während Ihrer Schulzeit oder Ihr Nachbar hat Ihnen am Gartenzaun von seinen damaligen Beschwerden berichtet. Doch was ist Pfeiffersches Drüsenfieber eigentlich? Wie steckt man sich an, was sind die Symptome und wie wird die Infektion behandelt...
Jeder hat es schon einmal irgendwo gehört – Pfeiffersches Drüsenfieber. Vielleicht hatte ein Mitschüler es während Ihrer Schulzeit oder Ihr Nachbar hat Ihnen am Gartenzaun von seinen damaligen Beschwerden berichtet. Doch was ist Pfeiffersches Drüsenf...
So sagen Sie Ihren Schwangerschaftskilos den Kampf an! Nicht jede Frau ist damit gesegnet schon kurz nach der Geburt und ohne Crash-Diät wieder in ihre alten Jeans und Lieblingstops zu passen. Models wie Heidi Klum oder Doutzen Kroes lassen es zwar k...
Im Herbst 2019 ist eine neue, bislang unveröffentlichte Studie vom Umweltbundesamtes des Robert-Koch-Instituts...
Ein Erziehungsratgeber von Anfang bis Ende
Für alle Eltern die hin und wieder ratlos sind, haben wir diesen Erziehungsratgeber entwickelt, denn Kinder erziehen ist keine einfache Sache. Denn die ersten Hürden des Elterndaseins fangen oft schon vor der Geburt an. Wenn das Verlangen aufkommt, einen Schritt im Leben weiter zu gehen, eine Familie zu Gründen und das am besten mit dem einen Menschen auf der Welt, den Sie am meisten lieben. Mit diesem Erziehungsratgeber möchten wir alle Hilfesuchenden und Interessierten unser fundiertes Wissen zu Themen wie Geburt, Elternzeit, Kinderkrankheiten, Kindesentwicklung undErziehungsmethoden weitergeben. Auch über das Kindesalter hinaus sind wir Freund und Helfer, erklären warum Ihr Sohn oder Ihre Tochter in der Pubertät unausstehlich ist oder wie Sie beim ersten Liebeskummer richtig reagieren.
Familie – Planung, Schwangerschaft und Geburt
Jeder Mensch steht irgendwann vor der Frage: „Möchte ich einmal Kinder haben?“ Für Viele ist die Frage bereits früh beantwortet, andere benötigen hingegen etwas Bedenkzeit. Egal ob oder wann der Zeitpunkt gekommen ist – eine Schwangerschaft und die damit verbundene Verantwortung sollte wohl überlegt und geplant sein. Deshalb zeigt unser Erziehungsratgeber Ihnen Schritt für Schritt was Sie bei der Planung beachten sollten, wie eine Schwangerschaft abläuft und was Sie bei einer Geburt erwarten wird.
Die ersten Babyjahre sind für viele Eltern die schönste und unvergesslichste Zeit im Leben Ihrer Kleinen. Ein winziges Menschlein, dass nichts lieber tut als Ihnen zuzuschauen und Ihre Liebe wie ein Schwamm aufzunehmen. Die erstenBabyjahre sind unter anderem die wohl prägendsten Jahre und werden später zeigen, zu was für einem Menschen Ihr Schützling heranwachsen wird. Um Sie bei Ihrer Erziehung und in der Elternzeit zu unterstützen, haben wir uns im Vorfeld für Sie mit den unterschiedlichsten Erziehungsmethoden, Entwicklungsstufen und alles rund ums Baby auseinandergesetzt und Ihnen die wichtigsten Infos kurz und prägnant in unserem Elternratgeber zusammengefasst – denn wer hat mit einem Baby schon viel Zeit für dicke Wälzer und schnöde Fachliteratur?
„Schwanger werden ist nicht schwer, Eltern sein dafür sehr“, ist zwar nicht wörtlich zu nehmen, bringt das Elterndasein aber ziemlich genau auf den Punkt. Denn nichts ist wichtiger als seine Kinder besten Gewissens zu aufgeschlossenen und respektvollen Mitmenschen zu erziehen – nicht immer eine leichte Herausforderung. Die Kindesentwicklung ist unheimlich sensibel, weshalb sich Eltern Ihrer Handlungen und Worte sehr bewusst sein müssen. Sich im Vorfeld mit fundamentalen Fragen zu beschäftigen und einen für sich geeigneten Weg zu finden, kann dabei schon wunder wirken. Mit Hilfe unseres Erziehungsratgebers stehen wir Ihnen mit vielen nützlichen Tipps, Tricks und Erfahrungsberichten zur Seite und klären die wichtigsten Fragen, wie beispielsweise:
Worauf muss ich bei der Wahl des richtigen Kindergartens achten?
Wie groß wird mein Kind?
Welche Form der Kinderbetreuung passt zu uns?
Worauf muss ich in der Kindesentwicklung besonders Acht geben?
Welche Kinderkrankheiten gibt es?
Welche Unterstützung bekomme ich als Alleinerziehende/r?
Viele Fragen, eine Antwort: kindererziehung-tipps.de – der Erziehungsratgeber!
Viele Eltern sagen, dass die Pubertät wie ein Donnerschlag einsetzt. Seine Kinder verstehen? Unmöglich! Die damit größte aller Selbstfindungs- und Trotzphasen ist wohl auch die anstrengendste Phase in Ihrem und im Leben Ihres Teenagers. Eigensinnigkeiten sind da keine Seltenheit – Regeln brechen und Grenzen testen gehört zur Tagesordnung. Doch seien Sie beruhigt, auch die Pubertät ist nur eine Phase. Viele Jugendliche haben zudem zu dieser Zeit spezielle und individuelle Bedürfnisse. Sie Hinterfragen sich und ihre Umwelt und suchen sich einen Weg ins mehr und mehr selbstständige Leben. Die erste große Liebe, sowie der erste Liebeskummer, neue Freundschaften entstehen und alte zerbrechen – das alles gehört zur Pubertät wie der Löffel zur Suppe. Mit dem nötigen Knowhow und vielen nützlichen Tipps unterstützen wir Sie mit unserem Erziehungsratgeber dabei diese Bedürfnisse rechtzeitig zu erkennen und auf sie einzugehen.